Einladung zur Fechtnacht 2023

Einladung zur Fechtnacht 2023

Auch dieses Jahr lädt der Fechtclub Bern Fechterinnen und Fechter zur Fechtnacht ein.

Einladung zur Fechtnacht / Invitation à la nuit de l’escrime:

Datum/Date: Samstag 11. November 2023

Beginn/Début: 20.00 Uhr

Ende/Fin: Sonntag, 12. November 01:00 Uhr

Ort/Lieu: Mobiliar Arena Gümligen

Anmeldefrist/Delai: 8. November

Kosten/Coûts: CHF 25,.. (Cash oder Twint)

Kontakt(/Contact berner-fechtnacht@bluewin.ch

Detailinformationen zur Fechtnacht

En savoir plus

Impressionen aus der Fechtnacht 2022




















Europacup der Landesmeisterinnen: Hervorragender 6. Platz für unsere Damen!

Am Europacup der Landesmeisterinnen in Cagliari erfocht sich unser Damenteam den hervorragenden 6. Platz! Wir gratulieren Angeline Favre, Aurore Favre, Léonie Ramuz und Isabnlle Burkhard zusammen mit Maître Silvio Fernandez ganz herzlich zum grossartigen Erfolg!

Impressionen aus dem Turnier:

v..l.n.r: Angeline Favre, Isabelle Burkhard, Léonie Ramuz, Aurore Favre

Volle Konzentration während des Turniers

Das Team zusammen mit Maître Silvio Fernandez


Kantonale Meisterschaft der Veteraninnen und Veteranen in Biel: Podestplätze für unsere Damen und Herren

Anlässlich der kantonalen Meisterschaften der Veteraninnen und Veteranen in Biel gab es sowohl für unsere Damen wie auch dIe Herren Podesplätze - wir gratulieren herzlich zu den Medaillen!

Resultate Damen:

2. Platz: Corinne Fleury

3. Platz: Paula Burkhard-Steele

Das Siegerinnenpodest mit Corinne Fleury und Paula Burkhard-Steele

Resultate Herren

Bei den Herren erfocht sich Beat Burkhard den ausgezeichneten 2. Platz!

Das Siegerpodest mit Beat Burkhard

Weitere Erfolge unserer Fechterinnen und Fechter im In- und Ausland

An der Challenge Bernadotte in Schweden wurde Jonathan Fuhrimann ausgezeichneter 2.. Leo Müller erfocht sich den guten 14. Platz

Jonathan Fuhrimann auf dem Podest

In Aktion auf der Planche

Challenge Marcus Leyer in Luzern

In der Kategorie U12 konnten wir einen Podestplatz feiern: Malin Kocher wurde hervorragende 3!

Malin Kocher auf dem 3. Platz!

Malin und ihre Schwester

Notwendige Stärkung zwischen den Wettkämpfen

Aufmerksame Beobachterinnen

Ein herzlicher Dank geht an alle Coaches, Juges und Eltern: Ohne euch wären diese Erfolge nicht möglich!



Erfolge unserer Fechterinnen und Fechter am CNV- Turnier in Küssnacht am Sonntag 9. September

Corinne Fleury und Thomas Maerki haben sich in ihren jeweiligen Kategorien den ersten Platz erfochten - herzliche Gratulation! Doris von Muralt wurde in ihrer Kategorie hervorragende zweite, Philipp Pflug erreichte in seiner Kategorie den 5. Platz.

Impressionen aus dem Turnier

Corinne Fleury auf dem ersten Platz

Doris von Muralt als Zweite

(v.l). Corinne Fleury, Thomas Maerki, Doris von Muralt

Und zum Abschluss noch eine Etfolgsmeldung von der Europäischen Meisterschaft der Medizinalberufe: Leonard Müller hat sich den ersten Platz geholt - wir gratulieren!

Leonard Müller präsentiert stolz seine Goldmedaille









Trainingslager unserer Junioren Elitefechterinnen und Elitefechter in Keszthely (Ungarn) und Bern

Unsere Juniorinnen und Junioren lagen auch im Sommer nicht auf der faulen Haut bzw im Marzili. Eine grössere Gruppe reiste anfangs August nach Keszthely/Hu. Teiilgenommen haben Anisha, Leonie, Salema, Solomia, Joris, Guillaume, Felix und Matthieu. Die Gruppe wurde von Me Silvio Fernandez, Claudia Lehmann und Albert Jonas begleitet. Silvio Fernandez hat die Gruppe fechttechnisch betreut. Claudia Lehmann und Albert Jonas kümmerten sich um das Draum und Dran. Die Trainigswoche war ein grosser Erfolg - wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement!

Impressionen aus dem Trainingslager in Ungarn:

Die jüngeren Fechterinnen und Fechter trainierten in Bern, im Fechtsaal des Clubs. Sie wurden von Me Gabriel Nielaba und seinem Assistenten Leo Müller betreut. Teilgenommen haben Lou, Sofia, Francis, Jael, Charlotte, Natalie, Benjamin, Sumaja und Matthieu.

Impressionen aus dem Berner Trainingslager: